Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die nun In dieser Erläuterung beschriebenen Hinweise geben einen angemessenen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website aufsuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie als Person und ganz persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die gesamte Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese persönlich z.b. Im Verbindungs Formular mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Verbindungs-Formular zur Aufnahme einer Verbindung mit unserem Unternehmen K. eingeben.
Additiv werden ebenfalls Daten erfasst diese werden rein automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind insbesondere technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website aufsuchen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten werden teilweise erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung unserer Website generieren zu gönnen.Dazu kommen noch andere Daten zur genauen Untersuchung Ihres Nutzungsverhaltens mit dem Ziel einer Prozessoptimierung.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie können jederzeit ihr Recht wahrnehmen und ihr Recht unentgeltlich geltend machen und uneingeschränkt Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Sie haben darüberhinaus ein Recht, auf Berichtigung, Sperrung ebenfalls Löschung ihrer personenbezogenen Daten schriftlich zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren können Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde wahrnehmen.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Homepage nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Bereich online Psychotherapie arbeiten wir deshalb nur mit erprobten und gesicherten Systemen welche nach europäischen und internationalen Standards alle notwendigen gesicherten einer gesicherten Online Psychotherapie erfüllen. Wir behandeln alle Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten automatisch mit erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert ganz detailliert den Grund einer Datenerhebung und ebenfalls Daten wie diese Daten genutzt und erhoben werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
DR.FATIMA NAPO
PSYCHOTHERAPIEPRAXISFUERBEAMTE
BRUNNENSTRASSE 20
59872 FREIENOHL
Telefon: +49 1735384247
E-Mail: psychotherapiepraxisfuerbeamte@outlook.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, welche allein oder gemeinsam mit anderen über diese Zwecke und Mittel einer detaillierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine kurze formlose Mitteilung per E-Mail an uns indem sie uns ihr Anliegen präzise schildern. Die Rechtmäßigkeit ihrert bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben immer das Recht, Daten, welche WIR auf Grundlage Ihrer Einwilligung und ebenfalls im Rahmen einer Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich und ebenfalls an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format IN schriftlicher Form aushändigen zu lassen. Sofern Sie eine direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen schriftlich verlangen, erfolgt dies nach Vereinbarung mit Ihnen im Rahmen unserer technischen Möglichkeiten.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Wie bereits erwähnt haben USER im Rahmen allgemein geltender gesetzlicher Bestimmungen jederzeit ein Recht darauf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien. Diese Server Log-Dateien übermittelt Ihr Browser ganz automatisch an uns. Dies sind folgende Bereiche welche erfasst werden:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung aller im Verbindungsformular eingegebenen Daten erfolgt somit nur auf Grundlage Ihrer persönlichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
4. Analyse Tools und Werbung
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
5. PLUGINS UND TOOLS
google maps
diese seite nutzt über eine api den kartendienst google maps. anbieter ist die google inc., 1600 amphitheatre parkway, mountain view, ca 94043, usa.
zur nutzung der funktionen von google maps ist es notwendig, ihre ip adresse zu speichern. diese informationen werden in der regel an einen server von google in den usa übertragen und dort gespeichert. der anbieter dieser seite hat keinen einfluss auf diese datenübertragung.
die nutzung von google maps erfolgt im interesse einer ansprechenden darstellung unserer online-angebote und an einer leichten auffindbarkeit der von uns auf der website angegebenen orte. dies stellt ein berechtigtes interesse im sinne von art. 6 abs. 1 lit. f dsgvo dar.
mehr informationen zum umgang mit nutzerdaten finden sie in der datenschutzerklärung von google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.